Sebnitz plant Abriss leerstehenden Wohnhauses: Baubeginn am 15. Juli
"Ein leerstehendes Wohnhaus an der Tannertstraße 1a in Sebnitz droht zu einem Gefahr für den öffentlichen Verkehrsraum: Das Haus ist seit langem vom Hausschwamm befallen und die Stadt plant nun den Abriss. Der Baubeginn war auf den 15. Juli gesetzt, ein Vorschlag der Stadt, das aber nicht mehr umgesetzt werden kann. Dennoch wird der Abriss von September bis Ende Oktober durchgeführt und kostet rund 247.000 Euro, finanziert aus Fördermitteln."
Abbruch des leerstehenden Wohnhauses in Sebnitz
Die Stadt Sebnitz plant den Abriss des leerstehenden Wohnhauses an der Tannertstraße 1a. Der geplante Baubeginn ist für den 15. Juli gesetzt, aber die Stadt hatte ursprünglich geplant, den Abriss vor dem Tag der Sachsen abzuschließen. Da das Haus jedoch vom Hausschwamm befallen ist und eine Gefahr für den öffentlichen Verkehrsraum darstellt, muss es nun entfernt werden.
Der Abriss soll von 1. bis 12. September unterbrochen sein. Die Stadt hat sich auf einen Budget von rund 247.000 Euro eingelassen, das im Wesentlichen aus Fördermitteln finanziert wird.
Insgesamt ist die Entscheidung der Stadt Sebnitz ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung einer sauberen und gesunden Umgebung für ihre Bürger.
Mehr Wissen: Hausschwamm - Wikipedia
Fakten
- Ein leerstehendes Wohnhaus an der Tannertstraße 1a in Sebnitz droht zu einem Gefahr für den öffentlichen Verkehrsraum
- Das Haus ist seit langem vom Hausschwamm befallen und die Stadt plant nun den Abriss.
- Der Baubeginn war auf den 15. Juli gesetzt, ein Vorschlag der Stadt, das aber nicht mehr umgesetzt werden kann.
- Dennoch wird der Abriss von September bis Ende Oktober durchgeführt und kostet rund 247.000 Euro
- finanziert aus Fördermitteln
- Sebnitz
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.