×

Schwarzbachbahn: Rückkehr der Dampflok nach Lohsdorf

Die Rückkehr der Dampflok 99 585 nach Lohsdorf markiert einen wichtigen Schritt für die Schwarzbachbahn: Nach fünf Jahren intensiver Arbeit ist die Lok schließlich endlich auf der Strecke eingeholt und bereit für ihre neue Heimat in der Sächsischen Schweiz, wo sie nicht nur ein Zeichen für die Region sein soll, sondern auch ein wichtiger Teil ihrer Geschichte und Kultur.

Schwarzbachbahn: Die Rückkehr der Dampflok

In Lohsdorf, Ortsteil von Hohnstein, im Herzen der Sächsischen Schweiz, herrscht vor Kurzzeit Hochbetrieb. Die Museumsbahn Schönheide hat ihre 750-mm-Schmalspurbahn mit der Dampflok 99 585 aus Oberwiesenthal nach Lohsdorf überführt. Dieser wichtige Schritt markiert den Beginn einer neuen Ära für die Schwarzbachbahn, deren Mitglieder sich über fünf Jahre hinweg für die Rückkehr dieser legendären Dampflok eingesetzt haben.

Die Lok wurde 2020 in Eigenregie in Lohsdorf auseinandergenommen und sorgfältig aufgearbeitet. Unzählige Stunden der Freizeit aller Mitglieder des Schwarzbachbahnvereins haben sich in diese Arbeit investiert. Die Erwartungen sind hoch, denn die Lok wird nicht nur ein wichtiger Teil der Eisenbahninfrastruktur sein, sondern auch ein Zeichen für die Geschichte und Kultur der Region.

Das Museum in Lohsdorf bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Schwarzbachbahn und ihrer Mitarbeiter. Die Besucher können sich über den Aufbau und die Erhaltung der Lok informieren. Eine dauerhafte Ausstellung zeigt, wie die Dampflok hergestellt und aufgebaut wurde.

Die neue Strecke nach Ehrenberg wird in den nächsten Tagen fertiggestellt. Es ist ein wichtiger Schritt zum Ziel, bis zum ehemaligen Bahnhof in Unterehrenberg fahren zu können. Dieses Projekt hat jedoch auch ihre Herausforderungen mit sich gebracht, da naturschutzrechtliche Hürden im Weg stehen.

Die Dampflok wird am 23. August offiziell in Betrieb genommen und später auch auf anderen Veranstaltungen der Sachsen in Sebnitz zu sehen sein. Die Schwarzbachbahn hofft, dass die Rückkehr der Dampflok eine neue Sichtbarkeit für den Verein und seine Ziele gewinnen wird.

Hier finden Sie den kompletten Artikel:

Fakten

  • Die Museumsbahn in der Sächsischen Schweiz hat die Dampflok 99 585 zurückgebracht.
  • Die Dampflok wurde von Oberwiesenthal nach Lohsdorf überführt.
  • Die Lok wurde 2020 in Lohsdorf in Eigenregie auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt.
  • Die Schwarzbachbahner haben unzählige Stunden ihrer Freizeit für die Aufarbeitung der Lok gesteckt.
  • Die Dampflok ist die einzige 750-mm-Schmalspurbahn in der Sächsischen Schweiz.
  • Das kleine Museum über dem Bahnhof in Lohsdorf lädt zum Besuch ein.
  • Die Lok wird bei den Festen im August immer im Einsatz sein.
  • Die Dampflok muss noch kleine Arbeiten an sich in Lohsdorf durchgeführt werden.
  • Der aktuelle Standort des Tiefladers der Prießnitztalbahn ist unbekannt.
  • Das Spendenkonto für die Aufarbeitung der Lok ist bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden.
  • Die Dampflok wird am Wochenende des Tages der Sachsen in Sebnitz am 6./7. September in Lohsdorf dampfen.
Unsere Nachrichtenartikel können teilweise oder ganz mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt oder unterstützt worden sein. Dies ermöglicht es uns, Inhalte effizient und aktuell bereitzustellen. Jeder Artikel wird vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft, um eine hohe Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.