Oberlausitz-Kliniken investieren 3,9 Millionen Euro in robotergestütztes OP-System 'da Vinci Xi'
Die Oberlausitz-Kliniken setzen auf die Zukunft der Medizin: Mit einer Investition von über 3,9 Millionen Euro haben sie ein neues, hochentwickeltes robotergestütztes OP-System "da Vinci Xi" in Betrieb genommen, das weltweit als eines der am häufigsten eingesetzten Systeme gilt. Dies bedeutet für die Patienten eine verbesserte Genauigkeit und Sicherheit bei Operationen, während das medizinische Fachpersonal sich mit der neuen Technologie auffordern muss, um ihre Fähigkeiten zu erweitern. Die Schulungsphase ist bereits beginnend, und bald sollen die ersten Operationen mit dem System stattfinden - eine neue Ära für die Urologik in Bautzen.
Die Oberlausitz-Kliniken setzen auf die Zukunft der Medizin: Mit einer Investition von über 3,9 Millionen Euro haben sie ein neues, hochentwickeltes robotergestütztes OP-System "da Vinci Xi" in Betrieb genommen, das weltweit als eines der am häufigsten eingesetzten Systeme gilt. Dies bedeutet für die Patienten eine verbesserte Genauigkeit und Sicherheit bei Operationen, während das medizinische Fachpersonal sich mit der neuen Technologie auffordern muss, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Die Schulungsphase für das medizinische Fachpersonal beginnt zunächst eine rund achtwöchige Phase in den Konferenzräumen der Klinik. Die Finanzierung des Hightech-Systems wird zu 95 Prozent durch Fördermittel des Freistaates Sachsen sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht.
Die Urologische Klinik in Bautzen blickt mit Spannung auf die ersten Operationen mit dem neuen System. Der "da Vinci Xi" soll Ende Juli vom Schulungsraum an seinen endgültigen Platz im Operationssaal 2 umziehen.
Mehr Wissen: Da Vinci Xi - Mehr über das robotergestützte OP-System und seine Funktionen auf Wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Da_Vinci_XI]
Fakten
- Die Oberlausitz-Kliniken investieren 3,9 Millionen Euro in ein robotergestütztes OP-System 'da Vinci Xi'
- Das System 'da Vinci Xi' gilt weltweit als eines der am häufigsten eingesetzten Systeme
- Die Investition soll die Genauigkeit und Sicherheit bei Operationen verbessern
- Das medizinische Fachpersonal muss sich mit der neuen Technologie auffordern, um ihre Fähigkeiten zu erweitern
- Die Schulungsphase ist bereits beginnend
- Die ersten Operationen mit dem System sollen bald stattfinden
- Dies ist eine neue Ära für die Urologik in Bautzen
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.