×

Sebnitzer Journal: Riesaer Gewichtheber dominieren in Sachsenmeisterschaft!

In einer beeindruckenden Leistung haben die Gewichtheber des Riesaer AC ihre Heimspiel-Show abgerichtet und mit insgesamt fünf Goldmedaillen die Sachsenmeisterschaft gewonnen! Die jungen Athleten zeigten eine überwältigende Dominanz in der Vorrunde und wurden zum Meister von Sachsen. Außerdem bot sich den jungen Karateka aus Meißen die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen - ein großartiges Ereignis für die gesamte Region!

Sebnitzer Journal: Riesaer Gewichtheber dominieren in Sachsenmeisterschaft!

In einer beeindruckenden Leistung haben die Gewichtheber des Riesaer AC ihre Heimspiel-Show abgerichtet und mit insgesamt fünf Goldmedaillen die Sachsenmeisterschaft gewonnen. Das Team, das von Trainer Robert Thees gut vorbereitet wurde, setzte sich im Finale gegen den One Team (Kampfgemeinschaft Lausitz) und AC Meißen II durch.

Die Riesaer Athleten zeigten eine überwältigende Dominanz in der Vorrunde und wurden bereits danach als Favoriten für das Finale gesehen. Am Ende lief es jedoch sogar noch besser als erwartet, da die Hausherren nicht nur den Sieg errangen, sondern auch mehrere persönliche Bestleistungen und Saisonbestleistungen aufstellten.

Das Team des Riesaer AC ist inzwischen zum Meister von Sachsen geworden, nachdem sie im letzten Wettkampf mit einem Mannschaftsergebnis von 1354 Punkten das Feld dominierten. Der One Team erzielte 1230 Zähler, während AC Meißen II 1138 Punkte erreichte.

Einen weiteren Höhepunkt erlebte die Region jedoch nicht nur durch den Titelgewinn der Gewichtheber des Riesaer AC. In Meißen wurde ebenfalls ein großartiges Ereignis abgehalten: das zweite Karate-Turnier des Vereins Wado-Ryu Karate Do. Dabei konnten etwa 40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Die jungen Karateka mussten sich in Parcours, Kata und Kumite (freiem Kampf) beweisen, wobei sie auch Erfahrungen sammeln konnten. Beim Kumite am Ball lernten die jungen Athleten wichtige Techniken und verfeinerten ihre Ausdauer und Distanzverhalten.

Das Turnier war ein voller Erfolg, da viele junge Karateka aus Sebnitz und Dresden antraten und sich wunderbar entwickelten. Der Meißner Verein bietet regelmäßig Probetrainings für Interessierte an, wo Jungen und Mädchen die Gelegenheit haben, das Karate-Sport zu erleben.

Wenn es nach dem Fußball-Klatsch geht, dann hat der Titelkampf in der Kreisoberliga Meißen auch einige aufregende Momente. Der Tabellenführer FV Gröditz empfängt am Freitag den FV Zabeltitz und wird zum Favoriten für einen Sieg werden. Die BSG Stahl Riesa II ist auf dem zweiten Platz geführt und trifft am Sonntag auf die Barnitzer, gegen die sie Favorit sind.

Wir wünschen allen Teams viel Glück und einen spannenden Verlauf der Meisterschaft!

Hier finden Sie den kompletten Artikel:

Fakten

  • Riesa ist der Standort
  • Die Gewichtheber des RAC aus Riesa sind die neuen Sachsenmeister
  • Das Team-Finale fand in Meißen statt
  • Der Riesaer AC erreichte ein Mannschaftsergebnis von 1354 Punkten
  • One Team erzielte 1230 Zähler
  • Meißen II schaffte 1138 Punkte
  • Knapp 40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren nahmen am Karate-Turnier teil
  • Das Karate-Turnier fand in Meißen statt
  • Die jungen Karateka mussten sich unter anderem in Parcours, Kata und Kumite beweisen
  • Der FV Gröditz kann am Freitag einen weiteren Schritt in Richtung Titelgewinn gehen
  • Der FV Zabeltitz ist der Gegner des FV Gröditz
  • Die BSG Stahl Riesa II hat fünf Zähler Rückstand auf die Gröditzer
Unsere Nachrichtenartikel können teilweise oder ganz mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt oder unterstützt worden sein. Dies ermöglicht es uns, Inhalte effizient und aktuell bereitzustellen. Jeder Artikel wird vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft, um eine hohe Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.