×

Neu in der Region Dresden: So läuft der mobile Augen-Check

Neu in der Region Dresden: So läuft der mobile Augen-Check  Augenoptikerin Maxi Paula Morgenstern untersucht mit einer Spaltlampe den vorderen Augen…

Fakten

  • Der mobile Augen-Check ist neu in der Region Dresden.
  • Die Untersuchungen werden von einer Augenoptikerin durchgeführt.
  • Die Spaltlampe wird verwendet, um den vorderen Augenabschnitt zu untersuchen.
  • Mit der Funduskamera werden Aufnahmen vom Augenhintergrund gemacht.
  • Der Check kostet 69 Euro.
  • Die Untersuchungen werden alle zwei Jahre für Menschen ab 40 und jährlich für Menschen ab 50 empfohlen.
  • Das Berliner Start-up Mirantus health GmbH bietet das Angebot an.
  • Das Unternehmen wurde im Sommer 2022 gegründet und ist bereits mehr als 10.000 Menschen in Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen mit diesem Modell versorgt worden.
  • Die Untersuchungen werden von einer Augenoptikerin namens Maxi Paula Morgenstern durchgeführt.
  • Das Augenmobil macht Station in verschiedenen Orten der Region Dresden.
  • Der mobile Augen-Check ist ein Angebot, um Lücken bei der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum zu schließen.
  • Die Nachfrage nach dem Angebot ist groß.
  • Die Untersuchungen werden für Menschen ab 40 alle zwei Jahre und ab 50 jährlich empfohlen.
  • Der mobile Augen-Check wird von einer Fachärztin oder einem Facharzt ausgewertet.
  • Das Ergebnis der Untersuchung wird in weniger als 24 Stunden nach der Durchführung bereitgestellt.
  • Die Untersuchungen werden in verschiedenen Orten der Region Dresden durchgeführt, wie z.B. in Moritzburg und Steinbach.
  • Simon Zabel ist Projektleiter von Mirantus.
  • Sachsen
  • Dresden
  • Moritzburg