Bautzen: Musikplattformen und Youtube löschen Songs des rechtsextremen Labels NDS
Musikplattformen und Youtube löschen Songs des rechtsextremen Labels NDS Records Auf Spotify ist der Kanal von Proto nicht mehr zu erreichen. Quell…
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Bautzen
- Musikplattformen löschen Songs des rechtsextremen Labels NDS Records
- Spotify ist der Kanal von Proto nicht mehr zu erreichen
- Amazon Music, Apple Music und Spotify nehmen viele Songs des rechtsextremistischen Labels Neuer Deutscher Standard (NDS) aus dem Netz.
- Der Youtube-Kanal „NDS Records Offiziell“ war am letzten Freitag nicht mehr verfügbar
- Die meisten der Videos hatten sechsstellige Klickzahlen, teils knapp über eine Million
- Das Tonträger-Label und Vertriebsunternehmen „NDS Records“ wird vom Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft
- Die Musik enthält teilweise gewaltaffine, rassistische Elemente und richtet sich mitunter gegen den politischen Gegner sowie das Gesellschaftssystem der Bundesrepublik Deutschland
- Youtube teilt mit, man habe den Kanal „wegen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen gekündigt“
- NDS Records Offiziell hatte die Schließung eines anderen Kanals umgangen, der vorher wegen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen geschlossen worden sei, so Youtube
- Am vergangenen Wochenende tauchten einige der gelöschten Videos auf einem anderen Kanal namens „echter deutscher“ auf
- Re-Uploads sind von unserer Content-ID erfasst, mit der wir urheberrechtlich geschützte Inhalte auf YouTube aufspüren und verwalten können
- Ein weiterer Kanal namens „NDS Records TV“, der als offizieller Kanal von NDS beschrieben wurde, ist mittlerweile auch offline
- Songs sind auch auf Amazon oder Apple Music weg
- Auf Spotify wurde der Kanal „Proto Offiziell“ am vergangenen Freitag offline gestellt
- Die Musikplattform teilt mit, wie in unseren Plattformregeln festgelegt, gehen wir gegen Inhalte vor, die explizit zu Gewalt oder Hass gegen eine Person oder eine Gruppe von Personen aufgrund ihrer Religion oder Nationalität aufrufen.
- Man habe in den vergangenen Monaten Tausende von Inhalten entfernt, die gegen unsere Hass-Richtlinien verstoßen haben
- Auf Apple Music ist die EP ebenfalls zu finden, neben einer weiteren von Proto und Kavalier
- Beides war am vergangenen Freitag noch verfügbar
- Eine Anfrage von Saechsische.de an Apple Music blieb unbeantwortet
- Auch auf Amazon Music gab es bis vor kurzem viel NDS zu hören