Klingelt in Görlitz und Herrnhut wirklich die Telekom an der Haustür?
Klingelt wirklich die Telekom an der Haustür? Die Telekom geht aktuell von Haus zu Haus, um Verträge anzubieten. Quelle: Norbert Millauer In Görlit…
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Die Telekom geht aktuell von Haus zu Haus, um Verträge anzubieten.
- In Görlitz und Herrnhut häufen sich Beschwerden über angebliche Telekom-Mitarbeiter, die Verträge an der Haustür abschließen wollten.
- Klingelt wirklich die Telekom an der Haustür?
- Die Vertreter seien in 'Telekom-Kleidung' mit entsprechendem Signet unterwegs und tragen einen 'Ausweis mit Lichtbild in Sichthöhe'
- Scannt man diesen [QR-Code], ist auf einer Telekom-Seite im Internet der Mitarbeiter mit Foto zu sehen.
- Wer weitere Zweifel hat, kann sich bei der bundesweiten Telefonnummer 0800 3309765 melden
- Die Stadt Herrnhut hat eine Erklärung im Amtsblatt abgedruckt, dass wirklich Vertreter im Auftrag der Telekom unterwegs sind.
- Die Stadt hat sich nun mit dem Unternehmen verständigt, sobald es Klarheit gibt, eine Infoveranstaltung anzubieten
- Die Telekom bietet den Anschluss im Paket mit einem Tarif an. 'Wenn der Anschluss der eigenen Immobilie an die Glasfaser gewünscht ist, dann muss nur noch ein Tarif gebucht werden'
- Das Unternehmen Rücktrittsmöglichkeiten ein: So werde ein Auftrag erst dann weitergeleitet, wenn in einem anschließenden Telefonat alles nochmals bestätigt wurde.
- Der Kunde könne am Telefon aber seinen Auftrag auch stornieren und habe darüber hinaus das übliche 14-tägige Kündigungsrecht
- Die Telekom soll Deutschland bis 2030 flächendeckend mit Glasfaser ausstatten
- Herrnhut läuft noch den geförderten Ausbau gegen 'weiße Flecken' durch die Sachsen-Energie.
- Absehbar ist noch ein weiteres gefördertes Programm gegen 'graue Flecken' über den Kreis.