Bautzen: Elch Elwira streift durch die Oberlausitz
Nach Bad im Bärwalder See: Elch Elwira im Kreis Bautzen aufgetaucht Scheint sich nicht sehr von Menschen beeindrucken zu lassen: Elch Elwira in ein…
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Bautzen ist der Ort, wo die Elchkuh Elwira gerade durchzieht.
- Elchkuh Elwira hat sich bereits in verschiedenen Orten Oberlausitzs blicken lassen: Wittichenau, Rietschen, Kreba und am Bärwalder See.
- Die Elchkuh ist im Landkreis Bautzen zu finden.
- Elchexperte Michael Striese hatte von Anfang an vermutet, dass der Elch den See durchquert haben könnte und am westlichen Ufer wieder an Land gegangen sein könnte.
- Der Elch hat das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft wahrscheinlich im Norden durchquert, ohne dort gesehen worden zu sein.
- Elche laufen gerne durch Wasser oder schwimmen, um Mücken loszuwerden.
- Seit Tagen gibt es keine Sichtung von Elchkuh Elwira mehr.
- In Ost- und Nordpolen wird die Elch-Population auf 25.000 bis 30.000 Tiere geschätzt.
- Die Oberlausitz ist kein Heimrevier für Elche, sie halten sich meist ein paar Tage, manchmal Wochen und selten mehrere Monate auf und ziehen dann weiter.
- Michael Striese vermutet, dass auch Elchkuh Elwira sich in Richtung Königsbrücker Heide und Brandenburg bewegen wird.
- Elche fallen zwar unter das Jagdrecht, haben aber ganzjährig Schonzeit.